ENDERUM

ENDERUM
ENDERUM
Ilyrici opp. Ptol. Endero nunc, opp. Dalmatiae, in mediterr. versus Scardum mont. 50. mill. a Lisso in Bor. Brierius, Sanson.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Mehter — Mehterhâne 1720 Mehterhâne (Osmanisch: مهترخانه, türkisch auch: mehter takımı oder mehter) ist der seit dem 17. Jahrhundert gängige osmanische Name für Musikkapellen, die nach 1453 einheitliche Besetzungen erhielten und hauptsächlich als… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehter takimi — Mehterhâne 1720 Mehterhâne (Osmanisch: مهترخانه, türkisch auch: mehter takımı oder mehter) ist der seit dem 17. Jahrhundert gängige osmanische Name für Musikkapellen, die nach 1453 einheitliche Besetzungen erhielten und hauptsächlich als… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehterhâne — Mehterhâne, Miniaturen von 1720 Mehterhâne (Osmanisch: مهترخانه, türkisch auch: mehter takımı oder mehter) ist der seit dem 17. Jahrhundert gängige osmanische Name für Musikkapellen, die nach 1453 einheitliche Besetzungen erhielten und… …   Deutsch Wikipedia

  • List of ancient cities in Illyria — Distribution of cities in antiquity in the border of southern Illyria with Greeks and Thracians This is a list of ancient cities in Illyria, towns, villages, and fortresses by Illyrians, Veneti, Liburni, Romans, Celts, Thracians, Dacians or… …   Wikipedia

  • ILLYRICUM — quod ILLYRIS Prol. et Lucano Civ. Bell. l. 4. v. 433. Illyria Steph. regio est in ora maris Hadriatici, Italiae opposita, cuius termini non ab omnibus iisdem limitibus circum scribuntur. Plin. l. 3. c. 21. 22. et 26. enim hanc inter Asium et… …   Hofmann J. Lexicon universale

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”